REKLIM Regionalkonferenzen
REKLIM Regionalkonferenz 2021, "Regionaler Klimawandel im Küstenraum – Unsere Zukunft gemeinsam gestalten"

Screenshot von der Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Katja Matthes, Conny Czymoch (Moderation), Dr. Johannes Oelerich und Staatssekretär Tobias Goldschmidt
Die ursprünglich für 2020 geplante Regionalkonferenz musste aufgrund der Corona Pandemie verschoben werden und fand nun am 8. Juni 2021 in einem digitalen Format statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thema "Klimawandel im Küstenraum", zu dem sich renommierte Vertreter:innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft austauschten, welche Folgen der Klimawandel im deutschen Küstenraum bereits heute bewirkt und welche Möglichkeiten des Handelns wir im Klimaschutz und in der Anpassung an den Klimawandel in Deutschland haben.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier ...
REKLIM Konferenz, Berlin 2019 - Klimawandel vor der Haustür

Anlässlich der internationalen wissenschaftlichen Konferenz "Our Climate – Our Future: Regional Perspectives on a Global Challenge" lud der Helmholtz-Verbund REKLIM am 26. September 2019 zu einer öffentlichen Veranstaltung in Berlin ein. Im Mittelpunkt stand der Dialog von Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Behörden, Verbänden, Wirtschaft sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern.
Weitere Informationen zu dieser REKLIM Konferenz finden Sie hier.
REKLIM Regionalkonferenz 2018 in Potsdam, "Auswirkungen des Klimawandels in Nordost-Deutschland: Wasser – zu viel oder zu wenig?"

Eine Übersicht und weitere Informationen zur REKLIM Regionalkonferenz 2018 in Potsdam finden Sie hier.
REKLIM Regionalkonferenz 2017, Leipzig - Klimafolgen und Anpassung in Mitteldeutschland

Eine Übersicht und weitere Informationen zur REKLIM Regionalkonferenz 2017 in Leipzig finden Sie hier.
REKLIM Regionalkonferenz, Karlsruhe 2016 - Von den Grundlagen zur Anpassung

REKLIM Regionalkonferenz, Bremen 2015 - Klimawandel im Küstenraum

Das ausführliche Programm finden Sie hier. Eine Übersicht und weitere Informationen zur REKLIM Regionalkonferenz 2015 in Bremen finden Sie hier…
REKLIM Konferenz, Berlin 2014 - Regionale Klimaänderungen - Ursachen und Folgen
Der REKLIM-Forschungsverbund, das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung und die Helmholtz Gemeinschaft luden im Oktober 2014 zu der mehrtägigen internationalen wissenschaftlichen REKLIM Konferenz "Our Climate Our Future" nach Berlin ein. Die Konferenz wurde mit einer REKLIM Regionalkonferenz für die Öffentlichkeit beendet. Der erste Themenblock dieser öffentlichen Veranstaltung widmete sich dem Thema, wie regionaler Klimawandel in einem zentrenübergreifenden Verbund erforscht werden kann, während im zweiten Themenblock regionale Entscheidungsträger und Vertreter der Wirtschaft anhand von konkreten Beispielen darüber informierten, wie mit den Herausforderungen des Klimawandels und entsprechenden Anpassungsmaßnahmen in der Praxis umgegangen wird.
Das ausführliche Programm finden Sie hier. Eine Übersicht und weitere Informationen zur REKLIM Regionalkonferenz 2014 in Berlin finden Sie hier...
REKLIM Regionalkonferenz, München 2013 - Klimawandel im süddeutschen Raum

Das ausführliche Programm finden Sie hier. Weitere Informationen zur REKLIM Regionalkonferenz 2013 in München finden Sie hier...
REKLIM Regionalkonferenz, Potsdam 2012 - Nordhemisphärische Klimaänderungen und ihre Implikationen

Schwerpunkte der Konferenz waren Betrachtungen nordhemisphärischer Klimaänderungen und ihrer Implikationen, neue Modellansätze für Klimaszenarien sowie Optionen zur Anpassung an den Klimawandel.
Das ausführliche Programm finden Sie hier. Eine Übersicht und weitere Informationen zur REKLIM Regionalkonferenz 2012 in Potsdam finden Sie hier...
Regionalkonferenz Leipzig 2011 - Klimawandel in Mitteldeutschland

Das ausführliche Programm finden Sie hier. Eine Übersicht und weitere Informationen zur REKLIM Regionalkonferenz 2011 in Leipzig finden sich hier...
Konferenz Karlsruhe 2010 - Regionale Folgen des Klimawandels

Am Rande der Regionaltagung fand ein Expertengespräch mit Vertretern der Versicherungsindustrie statt, in denen auf den zunehmenden Bedarf an regionalisierten Klimainformation hingewiesen wurde, um potentielle Risiken von extremen Wetterereignissen zukünftig besser einschätzen zu können.
Das ausführliche Programm finden Sie hier. Eine Übersicht und weitere Informationen zur REKLIM Regionalkonferenz 2010 in Karlsruhe finden Sie hier...